Vorhaben
RECUP – Pfand-Mehrwegbecher für Coffee-to-go
Jedes Jahr werden allein in Deutschland ca. 2,8 Mrd. Einwegbecher für Coffee-to-go verwendet und nach einmaligem Gebrauch weggeworfen – 320.000 Becher pro Stunde! Das Klimateam Konsum & Ernährung hat sich zum Ziel gesetzt, intelligente Lösungen zu finden, die der weiteren Vermüllung unseres Planeten Einhalt gebieten und die dazu beitragen, die sichtbare Verschmutzung unserer eigenen Stadt durch Einwegprodukte und -verpackungen zu reduzieren.
FREIFLÄCHENANLAGE PV FÜR BUCHHOLZ
Idee zur Nutzung der Freifläche gegenüber der Zukunftswerkstatt Buchholz als Standort für eine PV – Anlage; Ansprechpartner - Herr Rudolph
BEZUG VON ÖKOSTROM IN KOMMUNALEN EINRICHTUNGEN
Aktivierung der Stadtgesellschaft, politischen Beschluss erwirken; Ansprechperson - Herr Neitsch
REBOWL – Pfand-Mehrwegverpackungen für die Gastronomie
In Deutschland entstehen jährlich mehr als 280.000 Tonnen Abfall durch Verpackungen im Delivery-/Take-away-Sektor. Das Klimateam Konsum & Ernährung hat sich zum Ziel gesetzt, intelligente Lösungen zu finden, die der weiteren Vermüllung unseres Planeten Einhalt gebieten und die dazu beitragen, die sichtbare Verschmutzung unserer eigenen Stadt durch Einwegprodukte und -verpackungen zu reduzieren.
Refill Deutschland – einfach kostenfreies Leitungswasser abfüllen
Die Deutschen verbrauchen täglich rund 46 Millionen Einweg-Plastikflaschen (Stand 2017, Tendenz steigend). Das Klimateam Konsum & Ernährung hat sich zum Ziel gesetzt, intelligente Lösungen zu finden, die der weiteren Vermüllung unseres Planeten Einhalt gebieten und die dazu beitragen, die sichtbare Verschmutzung unserer eigenen Stadt durch Einwegprodukte und -verpackungen zu reduzieren.
KOMMUNALE WÄRMEPLANUNG - FRAU VIETHEER
Klimaneutraler Gebäudebestand deutlich vor 2050, politischen Beschluss erwirken zur klimaschonenden Umgestaltung von Buchholz.
TALPAPOWER (TIEFENGEOTHERMIE)
Grundlagenarbeit zu einem innovativen Explorationsverfahren für Tiefengeothermie in Zusammenarbeit div. Internationaler Forschungsteams mit dem Ziel für städtische Großquartiere die Wärme- und Stromversorgung lokal grundlastsicher zu gewährleisten. Zusatz-Ziel: Standortstrategie TIP Innovationspark in Buchholz i.d.N. zu stärken.
INFOKAMPAGNE: ZU BUCHHOLZ GRÜN-STROM WECHSELN - SINJO NEITSCH
Anteil an Grünstrom signifikant erhöhen. Klimateam Energie, selbstgewähltes Thema aus der Ideensammlung.
AUFSUCHEN DER ENERGIEBERATUNG
Energetische Haussanierung, selbstgewähltes Thema, z. B Photovoltaik, neue Heizungsanlage, Hausdämmung