Vorsitz

Dr. Monika Griefahn,
Vorsitzende, unabhängige Expertin

Frerk Meyer,
Stellvertretender Vorsitzender, Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN
Mitglieder
- Jan-Hendrik Röhse (Bürgermeister)
- Nico Wiesmann (Klimaschutzbeauftragter der Stadt)
- Klaus-Michael Kaiser (Klimateam Wirtschaft und Finanzen)
- Michaela Lorscheider (Klimateam Stadt und Bauen)
- Swantje Werner (Klimateam Konsum und Ernährung)
- Sinjo Neitsch (Klimateam Energie)
- Michael Wiese (Klimateam Mobilität)
- Elisabeth Bischoff (Umwelt)
- Christoph Diedering (Wirtschaft)
- Dr. Christian Kuhse (Wirtschaftsbetriebe Buchholz)
- Margit Soltau (Soziales und Bildung)
- Pascal Bertrand (Jugendrat Buchholz)
- Rainer Sekula (Fraktion AfD)
- Philipp Brombach (Fraktion CDU)
- Frank Piwecki (Fraktion SPD)
- Dr. Martin Pries (Fraktion FDP)
- Grit Weiland (Fraktion Buchholzer Liste)
Wissenschaftliche Begleitung
- Prof. Dr. Maximilian Gege (Leuphana Universität Lüneburg)
- Prof. Dr. Cornelius Herstatt (Technische Universität Hamburg-Harburg)
- Prof. Dr. Claudia Kemfert (Leuphana Universität Lüneburg)
- Beratung von Politik und Verwaltung in Grundsatzfragen der Buchholzer Klimapolitik
- Formulierung von Empfehlungen für die strategische Ausrichtung der Klimapolitik in Buchholz sowie zwingende Beratung der Empfehlungen im Rat der Stadt
- Bewertung und Priorisierung von Klimaschutzmaßnahmen in Hinblick auf die angestrebte Klimaneutralität
- Anreicherung der Debatte durch Hineintragen neuester Entwicklungen städtischer Klimapolitik, die der Erreichung der klimapolitischen Ziele der Stadt Buchholz dienen
- Beauftragung von Fachexpertisen zur Prozessbegleitung (z.B. Prozessevaluation, CO2-Bilanzen, Maßnahmenmonitoring)
- Anregungen für die Umsetzung und Weiterentwicklung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes bzw. des Klimaaktionsplans
Ergebnisse der 3. Sitzung